100.000 Intensivbetten und 60.000 Pflegefachkräfte statt Atombomber

„Verteidigungs“ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer CDU hat einem Bericht des „Spiegel“ zufolge bei der US-Regierung formal angekündigt, dass Deutschland insgesamt 45 US-Kampfjets vom Typ F18 des US-Herstellers Boeing kaufen will.Darunter 30 Atombomber, die die in Büchel gehorteten Atombomben abwerfen können. Sie kosten schätzungsweise 7,5 Milliarden Euro unserer Steuergelder.Nach Berechnungen der Ärzte von IPPNW könnten für die 7,5 Milliarden Euro 100.000 Intensivbetten, 30.000

Weiterlesen

IGM gegen zwei Prozent

Im Oktober tagte in Nürnberg der Gewerkschaftstag der IG Metall.  Artikel von Anne Rieger zu den Friedens- und Konversionsbeschlüssen des IG Metall Gewerkschaftstages, der Artikel erscheint in den Marxistischen Blättern 1/2020, zu den Beschlüsse der Link rechts Im September 2014 haben die NATO-Staaten bei ihrem Gipfeltreffen in Wales erklärt, dass die nationalen “Verteidigungs“ausgaben der Mitgliedsländer bis 2024 zwei Prozent des

Weiterlesen

Gewerkschaften für Frieden, Abrüstung und Rüstungskonversion!

Rede von Wolfgang Lemb, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, beim Bundeskongress der DFG-VK , 9.11.2019 Liebe Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Ich bedanke mich für die Einladung und die Möglichkeit hier zu euch zu sprechen und gemeinsam mit Euch zu diskutieren, auch wenn ich wegen anderer Termine nicht an den folgenden Arbeitsgruppen teilnehmen kann. Heute, am 9. November, erinnern

Weiterlesen

Friedens- und Konversionsbeschlüsse des IGM Gewerkschaftstages 6.-12. Oktober 2019

#No2Percent – Frieden geht anders – klare Positionierung gegen die Erhöhung der Rüstungsausgaben auf 2% des BIP (Köln-Leverkusen)Der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag möge beschließen: Die IG Metall lehnt bewaffnete Interventionen ohne UNO-Mandat ab. Zudem fordert sie alle Abgeordneten des Bundestages auf, sich gegen das 2-Prozent-Ziel für die Rüstungsausgaben zu engagieren. Die IG Metall fordert verstärkte Initiativen für Abrüstung und Rüstungskonversion und unterstützen deshalb

Weiterlesen

Resolution des 5. ver.di Bundeskongress / Leipzig 28.09.2019

Kein Krieg gegen Iran. Verhandeln statt eskalieren! Derzeit spitzt sich die Lage zwischen den USA und Iran zu. Es besteht die Gefahr, dass die Spannungen zu einer folgenschweren Eskalation bis hin zu einem Krieg mit unabsehbaren globalen Folgen führen.  Die „Politik des maximalen Drucks“,  die von den USA – neuerdings mit Unterstützung der britischen, französischen und deutschen Regierung – gegenüber dem

Weiterlesen

Anträge 24. IGM Gewerkschaftstag Nürnberg, 6. bis 12. Oktober 2019

Frieden + Abrüstung Auszug: Entschließung 2 Gesellschaftspolitik 2.1.2.6. Für eine verantwortungsbewusste Friedenspolitik Als Einheitsgewerkschaft organisiert die IG Metall Menschen, die sich in ihren politischen Positionen und Perspektiven unterscheiden. Dabei eint uns die Überzeugung, dass Krieg und der Bruch völkerrechtlicher Vereinbarungen keine Mittel zur Konfliktbewältigung sind. Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik muss sich im Bewusstsein ihrer historischen Verantwortung für Frieden in

Weiterlesen

Landesbezirkskonferenz Nord Antrag an den Ver.di Bundeskongress

Sofortige Senkung der Rüstungsausgaben! Sofortige Senkung der Rüstungsausgaben!Keine Erhöhung auf 2 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ! Beschluss der Ver.di Landesbezirkskonferenz Nord 28.02./01.03 an den Bundeskongress 21.–28.09.2019 Ver.di lehnt das von der NATO schon vor Jahren festgelegte Ziel ab, die Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent der nationalen Wirtschaftsleistung (BIP) zu erhöhen, was nahezu einer Verdoppelung der gegenwärtigen Ausgaben entspräche. Ver.di unterstützt auch

Weiterlesen

Ostermarsch Rede Jordana Vogiatzi zu Konversion

Jordana Vogiatzi, IGM Gewerkschaftssekretärin Stuttgart, Ostermarsch Baden-Württemberg in Stuttgart am 20. April 2019 – Es gilt das gesprochene Wort – Liebe Freundinnen und Freunde des friedlichen Miteinanderlebens, Mit Krieg verdienen ein paar wenige sehr viel Geld auf Kosten vieler. Am Frieden verdienen wir alle – aber eben kein Geld. Diese beiden Sätze beschreiben im Wesentlichen schon das ganze Dilemma. Für

Weiterlesen

Tod eines jungen Rüstungsarbeiters und Widerstandskämpfers

Ein Auszug aus einem Referat von Ulli Sander, das das Schicksal eines jungenWiderstandskämpfers, der in der Rüstungsindustrie gegen den Krieg arbeitete,und seines Vaters schildert. Das Hinrichtungsprotokoll im Fall Hübener vom 27. 10. 42 besagt nichtsdarüber, was noch an jenem Tag in Plötzensee geschah. Das war dies: KurzeZeit hintereinander wurden nach Hübener der Schriftmaler Rudolf Richter (22Jahre) und sein Vater, der

Weiterlesen

Wolfgang Rasten, IGM Köln-Leverkusen, 3.11.2018 „Abrüstung ist das Gebot der Stunde!“

Wolfgang Rasten, Geschäftsführer der IG Metall Köln-Leverkusen, redete auf der Kundgebung „Abrüsten statt Aufrüsten!“, die am 3. November 2018 in Köln stattfand. Hier ist der Wortlaut seiner Rede. Dass sich die deutschen Regierungsverantwortlichen und die europäischen dem amerikanischen Diktat zur Erhöhung der Rüstungsausgaben beugen, ist mehr als schändlich. Es ist unsinnig, die Ausgaben für Rüstung an einen festgelegten Prozentsatz der

Weiterlesen
1 2 3 4 6